Die St. Galler Diversity & Inclusion Week, die seit 2017 von der Universität St. Gallen durchgeführt wird, ist die führende Veranstaltung zur Förderung von Diversity, Equity und Inclusion (DE&I) in der Geschäftswelt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung verbindet neueste Forschungsergebnisse mit praktischen Anwendungen für Unternehmen. Die Konferenz richtet sich an HR- und DE&I-Fachleute, Führungskräfte und Wissenschaftler:innen, die sich für die Förderung von DE&I in der Wirtschaft einsetzen. Sie bietet eine dynamische Plattform für diejenigen, die DE&I in ihre Unternehmenskultur integrieren, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in ihrer täglichen Arbeit anwenden und sich mit Gleichgesinnten über Best Practices austauschen wollen. Drei grundlegende Aspekte können die DE&I-Week charakterisieren:
Die Veranstaltung, die für ihren praktischen Ansatz bekannt ist, erleichtert das Lernen u. a. durch den Vergleich von Forschungsergebnissen im Jahresvergleich und deren Anwendung in der Praxis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke von Branchenführenden und Kolleginnen und Kollegen und tauschen sich über bewährte Verfahren zur Umsetzung von DE&I in verschiedenen organisatorischen Kontexten aus.
Die St. Galler Diversity & Inclusion Week dient als dynamische Plattform für professionelles Networking und Wissensaustausch. Sie bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sinnvolle Diskussionen zu führen, bewährte DE&I-Verfahren auszutauschen und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Die Konferenz bietet ein einzigartiges Erlebnis durch die Kombination von persönlichen und Online-Sitzungen. Mit zweisprachigen Präsentationen in Englisch und Deutsch, unterstützt durch Echtzeitübersetzung, spricht sie ein breites Publikum an. Die Online-Sitzungen sind kostenlos, so dass eine umfassende und zugängliche Erfahrung gewährleistet ist.
Der Link leitet Sie auf die externe Website der St.Galler Diversity & Inclusion Week:
St.Galler Diversity & Inclusion Week