close

Competence Center for Diversity,
Disability and Inclusion

Herzlich willkommen beim Competence Center for Diversity, Disability and Inclusion (CCDI). Wir sind Teil des Instituts für Internationales Management und Diversity Management an der Universität St.Gallen (IIDM-HSG).


From Insight to Impact - The Competence Center for Diversity, Disability and Inclusion (CCDI)

Das CCDI ist das einzige universitäre Kompetenzzentrum im deutschsprachigen Raum, das evidenzbasierte Forschung, Beratung und Weiterbildung zu Diversity, Disability und Inclusion interdisziplinär vereint. Mit internationaler Ausstrahlung stehen wir für Exzellenz in der Forschung, praxisorientierte Umsetzung und messbaren Impact im Bereich Diversity, Equity & Inclusion. 

Wir vereinen die Expertise des bisherigen Competence Center for Diversity and Inclusion und des Center for Disability and Integration – nun im gemeinsamen Competence Center für Diversity, Disability und Inclusion (CCDI). Unser Anspruch: Wissenschaftliche Erkenntnisse in Wirkung übersetzen – strategisch, nachhaltig und menschenzentriert. 

Mit über 30 Jahren Erfahrung gestalten wir gemeinsam mit Organisationen die Arbeitswelt von morgen: chancengerecht, inklusiv und zukunftsfähig. 

Inklusion im Mittelpunkt 

Das CCDI stellt Inklusion in den Mittelpunkt und berücksichtigt dabei alle Dimensionen der Diversität – von Alter, Bildung und Behinderung bis hin zu Beschäftigungsgrad, Geschlecht, Nationalität, Race/Ethnicity, Sprache und weiteren Aspekten. Unser ganzheitlicher Ansatz bildet ein übergreifendes Dach, unter dem die Besonderheiten der einzelnen Diversitätsdimensionen gezielt berücksichtigt und reflektiert werden. So können wir Ihnen als Kund:innen und Partner:innen praxisnahe Perspektiven aufzeigen, wie Inklusion den unternehmerischen Erfolg nachhaltig beeinflussen kann. 

Unsere Angebote 

Ob Grossunternehmen oder KMU, Bildungsinstitution oder Verwaltung – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Chancengerechtigkeit, nachhaltiger Beschäftigung und inklusiver Unternehmenskultur. 

Mit unseren innovativen Angeboten unterstützen wir Sie dabei, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – praxisnah, fundiert und zielgerichtet. Eine Auswahl: 

  • Beratung: DE&I-Strategien, HR-Analysen, Diversity Benchmarking, Lohngleichheitsanalysen 
  • Trainings & Workshops: Inclusive Leadership, Unconscious Bias, gesunde Führung und Selbstführung, Führung von hybriden Teams 
  • Strategische Instrumente: Inclusion-Messungen, Job Crafting, Trendanalysen 
  • Wissenstransfer: Webinare, Publikationen, Success Stories 

Wir begleiten Sie auf dem Weg, Inklusion systematisch und wirksam zu verankern – von der Analyse bis zur Umsetzung, nach dem Motto: From Insight to Impact.  

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft einer inklusiven Arbeitswelt gestalten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten! 

Ihr CCDI-Team 

Diverse Gruppe von Personen diskutiert über Diversity Benchmarking in einem modernen Büro

HSG Diversity Benchmarking

HSG Diversity Benchmarking

Wo stehen Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbenden?

Das HSG Diversity Benchmarking ist schweizweit das grösste Benchmarking zum Thema Diversity, Equity & Inclusion (DE&I). Dabei liefert das HSG Diversity Benchmarking nicht nur Fakten, sondern konkrete Handlungsfelder und Empfehlungen für alle wichtigen HR-Prozesse von der Rekrutierung über das Pipeline Management bis zur Karriereplanung.

mehr erfahren

Geöffnete Management-Summary mit Lohnanalysen und Diagrammen zur fairen Bezahlung

Lohngleichheitsanalyse – „We Pay Fair“

Lohngleichheitsanalyse – „We Pay Fair“

Schaffen Sie Transparenz zu Ihrer Lohnpraxis

Lohngleichheitsanalysen kommen nicht nur denjenigen zugute, die beim Lohn benachteiligt werden. Sie als Unternehmen profitieren davon, dass Sie sich als attraktiven Arbeitgeber für potenzielle, neue Mitarbeitende präsentieren können und Ihre jetzigen Mitarbeitenden sich fair behandelt fühlen. Gleichzeitig sind Sie für Aufträge der öffentlichen Hand gewappnet.

mehr erfahren

Person schreibt auf einem Flipchart während eines Weiterbildungskurses zu DE&I-ThemenD

Workshops, Training & Vorträge

Workshops, Training & Vorträge

Könnte Ihr Unternehmen von praxisorientierten Workshops zu spezifischen Themen wie Unconscious Bias, inklusive Führung oder Antirassismus profitieren?

Ob für die Privatwirtschaft oder Universitätskontext: Unser Workshop- und Trainingsangebot reicht von allgemeinen Sensibilisierungs-Seminaren für Mitarbeitende und Vorgesetzte bis hin zu sehr individualisierten Workshops und Coachings einzelner Teams, Geschäftsleitungen oder Berufungskommissionen.

mehr erfahren

Gruppe diskutiert DE&I-Strategieberatung in einem Meetingraum

DE&I-Strategieberatung

DE&I-Strategieberatung

Sie möchten eine Diversity, Equity & Inclusion (DE&I)-Strategie erarbeiten oder konkretisieren? Sie haben bereits eine DE&I-Strategie, möchten diese aber noch konkretisieren?

Die DE&I-Strategie gilt als Basis des systemischen Ansatzes, um DE&I erfolgreich umzusetzen. Unsere Expert:innen begleiten Sie dabei, die für Sie relevanten Elemente für Ihre DE&I-Strategie zu identifizieren und die DE&I-Strategie auszuarbeiten. Nutzen Sie unsere langjährige Expertise, um diesem Ziel näher zu kommen.

mehr erfahren

Messung und Evaluation

Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeitenden? Fühlen sie sich zugehörig und fair behandelt?

Mit unseren wissenschaftlich fundierten Befragungs- und Analysetools helfen wir Unternehmen dabei, tiefere Einblicke in die erlebte Inklusion ihrer Mitarbeitenden zu gewinnen. Dabei stehen nicht nur einfache Kennzahlen im Fokus – unsere Methoden ermöglichen eine detaillierte Betrachtung von Zusammenhängen, Herausforderungen und Potenzialen innerhalb der Unternehmenskultur.

mehr erfahren

Unsere Kund:innen

Social Media Wall

north