close

Christoph Breier

Christoph Breier

Christoph Breier

M.A.

Senior Project Manager

Rosenbergstrasse 51
Büro 33-113 / 33-109

9000 St. Gallen
Schwerpunkte

Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Inklusive Karriereentwicklung

Quantitative Methoden

Qualitative Methoden

Lohnanalyse

Forschungsgebiete

Menschen mit Behinderungen

Diversity

Weitere Forschungsgebiete

Diversitätsmanagement

Inklusionsklima

Karrieren

Ausbildung

03/2014 Master of Arts in Politik- und Verwaltungswissenschaft (M.A.), Universität Konstanz (DE)

03/2012 Bachelor of Arts in Politik- und Verwaltungswissenschaft (B.A.), Universität Konstanz (DE)

06/2008 Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge (DE)

 

 

Berufserfahrung

seit 07/2025: Senior Project Manager, Competence Center for Diversity, Disability, and Inclusion (CCDI), Institut für Internationales Management und Diveristy Management (IIDM-HSG), Universität St.Gallen

01/2025-06/2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Competence Center for Diversity, Disability, and Inclusion (CCDI), Institut für Internationales Management und Diveristy Management (IIDM-HSG), Universität St.Gallen

05/2023-06/2025: Fachspezialist Diversity & Inklusion, Fach- und Beratungsstelle Diversity, Equality & Inclusion, Prorektorat Innovation & Qualität, Universität St.Gallen

01/2016-12/2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Center for Disability and Integration (CDI-HSG), Universität St.Gallen

08/2015-12/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Nonprofit- und Public Management, Hochschule für Wirtschaft, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)

04/2015-07/2015: Praktikant, Center for Disability and Integration (CDI-HSG), Universität St.Gallen

08/2014-03/2015: Praktikant, Forschungsbereich Bildungssysteme, KOF Konjunkturforschungsstelle, ETH Zürich

04/2010-10/2010: Praktikant, Hauptamt, Stadt Konstanz

Projekte

Projekte:

  • Diversity Benchmarking (2025-)
  • Lohngleichheitsanalyse (2025-)
  • Barrierefreies Reisen & Karriereentwicklung / Kooperation mit der KfW Entwicklungsbank (2024-)
  • Inclusion Champions Switzerland: evidenzbasierte Lösungen für Inklusion von Menschen mit Behinderungen in vier Schweizer Unternehmen in Kooperation mit dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB (2020-2023)
  • Wirkungslandkarte zu Gleichstellungsmassnahmen in der beruflichen Integration / Kooperation mit dem EBGB (2017-2019)
  • Digitalisierung, Gesundheit und Lebenzufriedenheit / Kooperation mit der Barmer (2016-2018)
  • Integration von älteren Mitarbeitenden und Mitarbeitenden mit Behinderungen in der Produktion / Kooperation mit der AUDI AG (2015-2016)

Tätigkeiten:

  • Planen, Implementieren und Analysieren von Mitarbeitendenumfragen
  • Beratung zu den Themen Diversität & Inklusion mit besonderem Fokus auf Behinderung
  • Durchführung vom Workshops zu den Themen Diversität & Inklusion mit besonderem Fokus auf Behinderung
  • Verfassen von Praxispublikationen und wissenschaftlichen Berichten zu den Themen Diversität & Inklusion mit besonderem Fokus auf Behinderung
  • Präsentationen & Vorträge zu Diversität & Inklusion mit besonderem Fokus auf Behinderung
north